Aktuelles
Nachrichten und Neuigkeiten
Termine
Ein Auszug aus meinem Terminkalender
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Aus dem Landtag
Stets aktuelle Debatten und politischer Diskurs. Hier finden Sie alle meine Beiträge aus der letzten Zeit.
- 19. WP - 49. Sitzung vom 06.05.2025Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 45. Sitzung vom 19.03.2025Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 43. Sitzung vom 27.02.2025Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 35. Sitzung vom 03.12.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 26. Sitzung vom 17.07.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 24. Sitzung vom 03.07.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 17. Sitzung vom 25.04.2024Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 146. Sitzung vom 23.05.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 144. Sitzung vom 26.04.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 141. Sitzung vom 29.03.2023Redebeitrag ansehen
Auf der Homepage der CSU-Landtagsfraktion finden Sie in der Antragssuche alle Anträge und Initiativen der Fraktion.
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Podcast "Frag Nach!" - Folge 8 mit Schwester Bernadette Brommer
Neue "Frag Nach!"-Folge mit Schwester Bernadette Brommer - Glauben, Verantwortung & klare Worte ???? In der neuen Podcastfolge spricht Klaus Holetschek mit Schwester Bernadette über die großen Themen unserer Zeit - von der Wahl des neuen Papstes über Erbschleicherei bis hin zu Engagement und Zusammenhalt in der Kirche. Mit beeindruckender Klarheit und viel Herz zeigt sie, wie gelebter Glaube heute aussieht - und warum es sich lohnt, Verantwortung für andere zu übernehmen. Jetzt reinhören - inspirierend, ehrlich und mit Tiefgang! #FragNach #Podcast #Glaube #Kirche #Verantwortung #Zusammenhalt #Papstwahl #Sozial
Podcast "Frag Nach!" - Folge 7 mit unserem jugendpolitischen Sprecher Josef Heisl
Neue Folge des "Frag Nach!" Podcasts! ??? In der aktuellen Folge sprechen unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek und unser jugendpolitischer Sprecher Josef Heisl über die Zukunft der Jugend. Wie können wir jungen Menschen in Bayern eine echte Perspektive bieten? Welche Chancen müssen wir schaffen, damit sie erfolgreich in ihre Zukunft starten können? In den kommenden Wochen möchten wir den Dialog mit der Jugend intensivieren und aktiv in den Austausch treten. Die Ideen, Wünsche und Talente der jungen Generation sind entscheidend, um eine starke und erfolgreiche Zukunft zu gestalten. Hört rein und seid dabei! #FragNach #Podcast #Jugend

Oberbayern
München-Hadern
München-Bogenhausen
München-Giesing
wird betreut von
wird betreut von
München-Milbertshofen
wird betreut von
wird betreut von
München-Moosach
wird betreut von
wird betreut von
München-Pasing
München-Ramersdorf
München-Schwabing
wird betreut von
wird betreut von
München-Mitte
wird betreut von
wird betreut von
Oberbayern
Altötting
Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Berchtesgadener Land
Dachau
Ebersberg
Eichstätt
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck-Ost
Ingolstadt
Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Miesbach
Mühldorf a.Inn
München-Land-Nord
München-Land-Süd
Neuburg-Schrobenhausen
wird betreut von
wird betreut von
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Rosenheim-Ost
Rosenheim-West
Starnberg
Traunstein
Weilheim-Schongau
Niederbayern
Deggendorf
Dingolfing
Kelheim
Landshut
wird betreut von
wird betreut von
Passau-Ost
Passau-West
Regen, Freyung-Grafenau
Rottal-Inn
Straubing
Oberpfalz
Amberg-Sulzbach
Cham
Neumarkt i.d.OPf.
Regensburg-Land
Regensburg-Stadt
Schwandorf
Tirschenreuth
Weiden i.d.OPf.
Oberfranken
Bamberg-Land
Bamberg-Stadt
Bayreuth
Coburg
Forchheim
Kronach, Lichtenfels
Wunsiedel, Kulmbach
Mittelfranken
Nürnberg-Nord
Nürnberg-Ost
Nürnberg-Süd
Nürnberg-West
Ansbach-Nord
Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
Erlangen-Höchstadt
Erlangen-Stadt
Fürth
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Nürnberger Land
Roth
Unterfranken
Aschaffenburg-Ost
Aschaffenburg-West
Bad Kissingen
Haßberge, Rhön-Grabfeld
Kitzingen
Main-Spessart
Miltenberg
Schweinfurt
Würzburg-Land
Würzburg-Stadt
Schwaben
Augsburg-Stadt-Ost
Augsburg-Stadt-West
Aichach-Friedberg
Augsburg-Land, Dillingen
Augsburg-Land-Süd
Donau-Ries
Günzburg
Kaufbeuren
Kempten, Oberallgäu
Lindau, Sonthofen
Marktoberdorf
Memmingen
Neu-Ulm
Über mich
Politik, Vereine, Privat
Geboren 1984, verheiratet, zwei Söhne.
Politische Tätigkeiten:
- 1991-1995 Grundschule Mantel
- 1995-2004 Kepler-Gymnasium Weiden (Abitur)
- 2004-2009 Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Religionswissenschaft, Theologische Anthropologie und Wertorientierung an der Universität Regensburg (Magister Artium)
- 2009-2017 Promotion zum Dr. phil. zum Thema „Die Deutschlandpolitik der CSU von 1969 bis 1993“ bei Prof. Dr. Peter Schmid, Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte an der Universität Regensburg
Politische Tätigkeiten:
- 2009-2015 JU-Kreisvorsitzender
- seit 2011 Stellvertretender JU-Landesvorsitzender
- seit 2013 Mitglied im Bezirksvorstand der CSU-Oberpfalz
- seit 2017 CSU-Kreisvorsitzender
- 2008-2012 2. Bürgermeister der Marktgemeinde Mantel
- 2012-2018 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Mantel
- seit 2014 Kreisrat im Kreistag des Landkreises Neustadt/WN
- 2014-2018 Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion
Meine Politik
Wissenschaft und Kunst
BAYERN SCHAFFT PERSPEKTIVEN.
WissenschaftMit der HighTechAgenda des Bayerischen Ministerpräsidenten im Volumen von 5,5 Milliarden Euro und dem modernsten Hochschulrecht Deutschlands sind Wissenschaft, Forschung und Lehre in Bayern jetzt in einer hervorragenden Ausgangslage.
In dieser Wahlperiode geht es dem Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst darum, dafür zu sorgen, dass unsere Hochschulen diese Milliarden und die neuen rechtlichen Freiheiten möglichst wirksam umsetzen und auf die Straße bringen können. Das heißt für uns vor allem:
- Digitalisierung der Hochschulen in Forschung, Lehre und Verwaltung fördern
- Schnelleres Bauen und Transfer ermöglichen
- Hochschulen von Bürokratie befreien
Kunst und Kultur
Dank eines bundesweit einzigartigen Hilfspakets im Umfang von rund 130 Millionen Euro sind Kunst und Kultur in Bayern gut durch die Coronakrise gekommen.
Der Arbeitskreis wird die bayerische Kulturlandschaft weiterhin in ihrer ganzen Breite unterstützen: Von den Spitzenorchestern bis hin zur Blasmusik, den Gebirgsschützen, den freien Bühnen und Orchestern bis hin zur Street Art.
18.03.2025
Auf dem Weg zu einem House of AI
28.02.2025
Gründerinnen im Fokus
27.02.2025
Arbeitskreis Wirtschaft bei Gmund Papier
MEHR THEMEN
Auf dem Weg zu einem House of AI
28.02.2025
Gründerinnen im Fokus
27.02.2025
Arbeitskreis Wirtschaft bei Gmund Papier
MEHR THEMEN

Robert Brannekämper
Vorsitzender

Dr. Stephan Oetzinger
Stellvertr. Vorsitzender
AG Junge Gruppe: Austausch mit Prof. Dr. Schwarz
Gründerinnen im Fokus
AK Wirtschaft bei Gmund Papier
Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration
IHR GUTES RECHT
Unsere Rechtspolitik steht für praktikable Gesetze, eine leistungsfähige, bürgernahe Justiz und Rechtssicherheit. Wir setzen uns ein für:- Die Sicherung einer Justiz, die sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientiert
- Entbürokratisierung und Vereinfachung des Rechts
- Bürgernahe Verwaltung
- Effiziente Lösungen für die rechtlichen Herausforderungen unserer Zeit
- Einen effektiven Strafvollzug als Baustein der Inneren Sicherheit
- Starke Verbraucherrechte und einen effektiven Datenschutz
- Konsequente Umsetzung der Ziele des Bayerischen Integrationsgesetzes
02.05.2025
AfD keine normale Partei, sondern Systemfeind – CSU-Fraktion begrüßt Entscheidung des Verfassungsschutzes
13.11.2024
CSU-Fraktion: Bezahlkarte hat sich bewährt – Tauschaktionen unter Strafe stellen
30.10.2024
Vorwürfe um JVA Augsburg-Gablingen: CSU-Fraktion begrüßt Angebot des Justizministers, im Verfassungsausschuss zu berichten
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
AfD keine normale Partei, sondern Systemfeind – CSU-Fraktion begrüßt Entscheidung des Verfassungsschutzes
13.11.2024
CSU-Fraktion: Bezahlkarte hat sich bewährt – Tauschaktionen unter Strafe stellen
30.10.2024
Vorwürfe um JVA Augsburg-Gablingen: CSU-Fraktion begrüßt Angebot des Justizministers, im Verfassungsausschuss zu berichten
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Petra Guttenberger
Vorsitzende

Martin Stock
Stellvertr. Vorsitzender
Arbeitsgruppe
Junge Gruppe
Mit frischen Ideen für ein modernes, nachhaltiges und generationengerechtes Bayern
Was macht ein modernes und nachhaltiges Bayern aus, das auch in Zukunft Perspektiven für alle Generationen bietet? Wo kann Politik in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung neue Akzente setzen? Und wie begeistern wir junge Menschen für Politik?Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die AG Junge Gruppe der unter 40-jährigen Abgeordneten der CSU-Landtagsfraktion.
Der Sprecher der Jungen Gruppe Maximilian Bölt, MdL: „Wir wollen die Herzklappen der Herzkammer sein und frische Ideen in die Fraktion einbringen. Nachhaltige Politik macht Lust auf Zukunft - als Stimme einer neuen Generation sind wir dafür der Thinktank.“
Daniel Artmann, MdL, stellvertretender Sprecher: „Neben dem Alltag von heute müssen wir die Agenda von übermorgen anpacken! Die Weichen dafür stellen, dass Bayern auch 2050 beste Lebensqualität bieten kann.“

Maximilian Böltl
Vorsitzender

Daniel Artmann
Stellvertr. Vorsitzender
Auftaktveranstaltung „Zukunftsgarantie“
AG Junge Gruppe: Austausch mit Prof. Dr. Schwarz
Gründerinnen im Fokus
AK Wirtschaft bei Gmund Papier